Hier einige
Informationen über die FBG Serkenrode:
Die FBG Serkenrode befindet sich im östlichen Teil des
Kreises Olpe in der Gemeinde Finnentrop angrenzend an den
Hochsauerlandkreis im südlichen Sauerland und umfasst die Orte
Serkenrode, Schliprüthen,
Schöndelt, Ramscheid, Fehrenbracht und Wiebelhausen.
Sie ist 1400ha groß und hat 92 Mitglieder.
Zuständig für die
Forstbetriebsgemeinschaft Serkenrode ist das
Forstamt Kurkölnische Sauerland in 57462
Olpe In der Stubicke 11 Tel.02761/9387-0.
Das Forstamt
Kurkölnisches Sauerland betreut insgesamt 44900ha Wald die
sich wie folgt aufteilen.
40200 ha des Waldes befinden sich in Privateigentum, 1900 ha sind
Körperschaftswald, 2700ha sind Landeswald und 100ha sind
Bundeswald.
Der Wald wird heute vornehmlich als Ort der
Erholung, Gesundheit und Freizeitgestaltung gesehen. Seine
Schutzwirkungungen für Boden, Wasser, Luft und Klima,
seine Bedeutung als Lebensraum für unsere Waldtiere sind uns
allen bekannt . Der Wald als Lieferant des
Rohstoffes Holz gerät dabei etwas aus dem Blickfeld der
Öffentlichkeit. Die Voraussetzungen für diese
wichtigen Leistungen des Waldes, Waldpflege und Bewirtschaftung
einerseits, Holzernte und -verwertung andererseits, werden oft nicht
hinreichend erkannt und anerkannt. Denn die Nachhaltigkeit der
Bewirtschaftung und Nutzung des in unseren Wäldern
heranwachsenden Holzes, sein Absatz und seine Verwertung ist die
Grundlage einer Forstwirtschaft, wie wir sie heute betreiben.
Holzverbrauch sichert den Bestand unseres Waldes. Damit auch
künftige Generationen einen gesunden und ertragreichen Wald
vorfinden, dafür arbeitet die Forstbetriebsgemeinscht
Serkenrode.
Der Baum
Teil eines großen Ganzen ,
doch eigenständig verwurzelt in dauerhaftem Grund .
Kraft schöpfend aus nie versiegender Quelle ,
verletzlich den Wirbeln der Welt ausgesetzt ,
mal sterbend ,
mal trotzend ,
stets kämpfend ,
Symbol für gesundes Leben und Hoffnung .
Bei nährerem Interesse an unserer FBG können Sie sich an eine der unten genannten Adressen wenden.
